We believe in us

SKG – SG Modau 3:1 (1:1)

„Don’t stop believing“ – unter dieses Motto stellte eine Vereinsikone den Heimspieltag gegen die SG Modau, indem er zwei Banner mit eben diesem Schriftzug und dem Zusatz „Gruppenliga, wir bleiben drin…“ in der Kabine aufhängte. Auch wenn nicht alles Gold war, was die Mannschaft beim 3:1-Sieg gegen das Team aus dem Mühltal an den Tag legte, kann man wohl mit Fug und Recht behaupten: „We believe in us!“

Ingo hatte an diesem Tag einen guten Kader zusammen und stellte wie folgt auf: Seifi, Hauser, Ayman (70. MaJo), Tim, Robin (62. Cedi), Tomek, Julius, Nathaniel (88. Kazeem), Lucie (62. Maruf), Moritz (90. Damien) und Benny. Hansen als Ersatzkeeper feuerte von der Bank aus mit an.

Die erste Halbzeit verlief relativ arm an Höhepunkten. Bickenbach war zwar die Mannschaft mit mehr Spielanteilen, jedoch fehlte vorne die Durchschlagskraft. Etwas überraschend gingen dann die Gäste in der 20. Minute in Führung, als die ansonsten gut agierende SKG-Abwehr nicht energisch genug störte und Brinzing ungehindert den Ball zum 0:1 in die rechte Torecke schießen ließ. Bickenbach zeigte sich aber unbeeindruckt von diesem Treffer und erzielte seinerseits in der 22. Minute den 1:1-Ausgleich. Nach einer Ecke von Julius verlängerte Ayman zu Tim am langen Eck, der den Ball einköpfte. Da in der Folgezeit eher wenig nach vorne zusammenlief, bedeutete dies auch den Pausenstand.

Im zweiten Abschnitt bekamen die Zuschauer dann wesentlich mehr zu sehen, wobei die SKG das zielstrebigere Team blieb. Trotzdem hatte man zunächst Glück, dass man nach einer typischen „Leo-Panne“ zwischen Tim und Felix nicht in Rückstand geriet, weil Tim noch auf der Linie klären konnte. Die erste gute Bickenbacher Aktion hatte dann der eingewechselte Maruf, der mit einem Rechtsschuss am Keeper scheiterte. Felix musste anschließend sein Können im Tor zeigen, als er einen Freistoß aus dem Winkel holte. Auf der Gegenseite scheiterte Benny mit einem Kopfball an der Latte. In der 71. Minute fiel dann das umjubelte 2:1. Nathaniel setzte sich links durch und flankte halbhoch in die Mitte, Benny verpasste den Ball, doch am langen Pfosten war Maruf zur Stelle und netzte ein. In der Schlussphase hätte Bennys Solo, als er sich an der Strafraumgrenze gegen drei Spieler durchsetzte, einen Treffer verdient gehabt, doch leider verzog er den Schuss etwas, sodass der Ball links vorbeiging. Da die SKG-Abwehr aber bis auf ein Luftloch sehr sicher stand, war es trotz überlanger fünf Minuten Nachspielzeit eine eher einseitige Nummer. Und da Kazeem in der Nachspielzeit noch zum 3:1 einnickte, durfte man sich nicht nur über die drei Punkte, sondern auch über den gewonnenen direkten Vergleich freuen, der noch wichtig werden könnte.

Die Mannschaft hat in der Trainingswoche und im Spiel gezeigt, dass sie an sich glaubt. Jetzt gilt es, motiviert in die neue Woche zu starten, den Glauben an sich beizubehalten und hochmotiviert weiterzuarbeiten. Jeder wird gebraucht und jeder kann dazu beitragen, das Ziel Klassenerhalt zu erreichen. Beim SV Hahn geht es am kommenden Wochenende erneut um wichtige Punkte gegen einen direkten Konkurrenten, den man nicht unterschätzen sollte, aber mit der richtigen Einstellung schlagen kann. Der Autor glaubt fest daran, dass das Team auch diese Aufgabe erfolgreich bestreiten kann, wenn es sie seriös und selbstbewusst angeht.

About The Author