Im letzten Heimspiel der Saison kam es zum Derby gegen den FC Alsbach. Nach dem üblichen Geplänkel in den sozialen Medien und einem Möchtegern-Streich mit Klebeband seitens der Nachbarfans im Vorfeld des Spiels, trafen beide Vereine am Sonntag zum vorerst letzten Mal in einem Ligaspiel aufeinander.
Zwar konnte der FCA das Spiel mit 1:2 für sich entscheiden und damit den Abstieg unserer SKG besiegeln – doch die Choreo der Bickenbacher Anhänger, der Zusammenhalt innerhalb des Vereins und der stimmungsvolle Rahmen in der schmucken SKG-Arena zeigten: Auch wenn wir abgestiegen sind – wir bleiben der geilere Verein!
Im Vorfeld des Derbys verabschiedete unser 1. Vorsitzender Armin drei Spieler, die die Erste zum Saisonende verlassen werden. Es galt, Danke zu sagen an Niklas und Andreas, die nach vielen Jahren als echte Bickenbacher Haudegen ihre Schuhe zumindest in der Ersten an den Nagel hängen. Sowie an Julius, der in kurzer Zeit gezeigt hat, dass er nicht nur spielerisch, sondern auch charakterlich eine Bereicherung für das Team war – und uns leider nach nur einem halben Jahr wieder verlässt.
Zum Spiel an dieser Stelle nur eine kurze Zusammenfassung:
Es spielten: Seifi, MaJo, Hauser, Tim, Cedi, Tomek, Becks, Maruf, Nathaniel, Julius, Lucie, Robin, Damian, Ole, Benny und Langi. Zur Verfügung standen außerdem Kazeem sowie Hansen.
Die erste Halbzeit gehörte der SKG. Durch einen von Nathaniel verwandelten Foulelfmeter ging man verdient mit einer 1:0-Führung in die Pause.
Die zweite Hälfte war dann ein Spiegelbild der Saison: vergebene Chancen, eine Rote Karte, zwei Gastgeschenke – einer davon in der Schlussphase –, die zu den Gegentreffern führten, besiegelten letztlich die Derbyniederlage.
Es ist traurig, dass das Kapitel Gruppenliga ausgerechnet mit einer Niederlage gegen die Grün-Schwarzen beendet wurde. Doch das Drumherum – wie der gesamte Verein zusammenhält, wie die Mannschaft selbst nach der Niederlage und dem damit verbundenen Abstieg von den Anhängern gefeiert wurde – zeigt, wie besonders die SKG Bickenbach ist. Und allein deshalb bleibt sie ligaunabhängig der geilste Verein an der nördlichen Bergstraße.
Daher im Namen der Mannschaft ein großer Dank an alle, die mit uns durch dick und dünn gehen.
Jetzt geht es am Mittwoch – ohne großen Druck – zum vorerst letzten Gruppenligaspiel zur SG Wald-Michelbach. Dort gilt es, einen versöhnlichen Abschluss zu finden.