Tag der offenen Tür

SKG Bickenbach – SV St. Stephan Griesheim  3:6 (1:2)

Es spielten: Felix Seifermann, Tim Opper, Finn Riedmeier, Abdelhanio Bouchouari ab 46. Nick Pleuler, Lukas Anding, Kimian Sotoodeh Nia, Benedikt Saltzer, Cedric Hellbusch ab 60. Ole Spiecker, Diego Cuesta Dilly ab 55. Jan Turcanu , Thomas Emig, Joel Grau.

Es war eine vor allem in der ersten Spielhälfte interessante Partie zwischen unserer SKG und dem jungen aufstrebenden Team aus Griesheim.

Leider war die Fehlerquote in Reihen der SKG Bickenbach wieder einmal zu groß, um trotz einer guten Leistung als Sieger vom Platz zu gehen. 

Nach Anpfiff waren die Gäste aus der Zwiebelstadt das engagiertere Team und die Bickenbacher Abwehr war gefordert.

Trotzdem konnte man immer wieder vielversprechende Angriffe auf das Tor der Griesheimer vortragen zunächst noch ohne Erfolg.

In der 20. Minute nutzte Benny eine Hereingabe von der linken Außenbahn zum 1:0.

In der Folgezeit sahen die zahlreichen Zuschauer bei frostigen Temperaturen und stürmischen Wind eine Begegnung, bei der es hin und her ging.  

Dachte man heute würde die Bickenbacher defensiv kompakter stehen so irrte man sich.

In der 38. Minute wurde nicht konsequent der Gegner attackiert und die Flanke durch den Fünfmeterraum nicht ordentlich verteidigt, so das am zweiten Pfosten vom Griesheimer Stürmer der Ball unglücklich zu Tim geschossen wurde und von dort der Ball ins Tor abprallte. So stand es 1:1.

Doch Bickenbach antwortete zeitnah. Ein schnell über Cedric vorgetragener Angriff erreichte Benny und dessen Vorlage setzte Lukas zum 2:1 in der 38. Minute ins Netz.

Prima, richtiger Zeitpunkt, schnelle Antwort waren die Kommentare auf der Südtribüne, doch die SKG 2025/26 beraubt sich ihrem guten Spiel immer wieder durch Fehlleistungen im Defensivverbund.

Eine Kopie des Ausgleichstreffers zum 1:1 führte in der 43. Minute erneut zum Tor für St. Stephan.

Wieder über links, wieder durch den Fünfmeterraum ohne eingreifen der Bickenbacher kam der Ball an den zweiten Pfosten, dort prallte der Schuss an einen Spieler der SKG ins Tor.

Zu allem Unglück verletzte sich dabei noch Hamed, der bis zu diesem Zeitpunkt ein tolles Spiel ablieferte und ausgewechselt werden musste.

Nach der Halbzeitpause war St. Stephan wacher und hatte zwei gute Gelegenheiten zur Führung, aber Felix parierte hier bravourös.

In der 57. Minute war er dennoch geschlagen. Fehlpass in der Vorwärtsbewegung und schon schlug es im Kasten der SKG ein.

Doch in der 68. Minute der bis zu diesem Zeitpunkt verdiente Ausgleich.

Kimi hämmerte nach einem Eckball die Kugel aus 20 Metern ins untere Toreck der Gäste und es stand 3:3. Aber, in der 75. wieder ein halbes Eigentor und 77. Minute wurde das Spiel zu Gunsten der Gäste entschieden. 

Auch hier wurden sie durch Unstimmigkeiten und inkonsequentes Abwehrverhalten begünstigt.

Das war ein Nackenschlag, von dem sich die Heimmannschaft nicht mehr erholte und der 6. Treffer in der 92. Minute, war dann nicht mehr spielentscheidend.

Fazit auch in dieser Begegnung spielte Bickenbach fast immer gut mit, ist offensiv immer für ein Tor gut aber auch für Gegentreffer und bei 3 Eigentoren wie am gestrigen Sonntag, kann man eine gute Mannschaft wie St. Stephan Griesheim nicht schlagen.

Trotzdem hat die Mannschaft von Markus Pleuler eine gute Perspektive. Die Alternativen müssen den Spielbetrieb zeitnah aufnehmen, man muss an ein paar Rädchen drehen und das große Rad stabile Defensive neu justieren.

Am Sonntag geht es zu Germania Eberstadt dort kann man sich neu beweisen.

Anstoß ist um 14.30 Uhr