SKG – SV Hellas Darmstadt 3:6 (3:3)
Ein Wechselbad der Gefühle erlebten die Anhänger der SKG am vergangenen Sonntag. Einen 0:3 Rückstand nach 17. Minute schaffte man es binnen 8 Minuten das Spiel auszugleichen und verpasste es vor der Halbzeit sogar noch selbst in Führung zu gehen. Nach der Pause geriet man dann wieder binnen 15 Minuten in einen 2 Tore Rückstand, verpasste es dann den Anschluss oder gar Ausgleich zu erzielen, bekam dann nach einem Konter noch das sechste Gegentor und schaffte in der Nachspielzeit den Anschlusstreffer zum 4:6 Endstand. Letztlich stand eine verdiente aber vermeidbare Niederlage gegen den SV Hellas Darmstadt zu Buche.
Aufstellung: Seifi, Finn, Tomek, Tim (61. Jan), Hamit, Fabi, Kaui (46. Kimi),, Davi, Joel, Lucie und Diego. Ersatzkeeper Marcel und Cedi mussten nicht eingreifen
Die SKG fand in den ersten17 Minuten keinen Zugriff auf die zunächst forsch auftretenden Gäste aus Darmstadt. Zudem verteilte sie noch Gastgeschenke in Form von individuellen Fehlern welche zu einem 0:3 Rückstand führten. Erst nach dem dritten Gegentreffer wachte man auf und nahm selbst das Heft des Handelns in die Hand. Der Lohn war der Dann verdiente Ausgleich innerhalb von 8 Minuten. Zunächst bediente Kaui Diego in der 22. Minute und dieser setzte den 1:3 Anschlusstreffer. In der 22. Minute erkämpfte sich dann Finn per Pressschlag den Ball am Strafraum der Gäste und zog zum 2:3 ab. Nach 30 Minuten legte sich dann Tim einen Ball zum Freistoß zurecht, seinen strammen Schuss konnte der Torwart nur abprallen lassen und Lucie staunte zum umjubelten 3:3 ab. Da weitere Chancen bis zur Halbzeit nicht genutzt wurden ging es mit diesem Zwischenstand in die Pause.
Nach der Pause waren es dann erneut die Gäste von Hellas die den besseren Start erwischten. Folgerichtig gingen sie, auch aufgrund von Nachlässigkeit im BickenbacherDefensivverbund, mit 3:5 bis zur 60. Minute in Führung. Erst nach diesen beiden Gegentreffern fand die Heimelf wieder besser ins Spiel und verpasste es trotz bester Chancen zu verkürzen oder gar auszugleichen. So kam was kommen musste, die Darmstädter schafften es gegen nun immer offenere Gastgeber einen Konter zum Entscheidenden 3:6 zu setzen. Diegos zweiter Treffer, nach schöner Vorarbeit durch Finn, in der Nachspielzeit war dann nur noch Ergebniskosmetik und beutete den 4:6 Endstand.
Fazit
Die SKG hat viel Lehrgeld in diesem Spiel gezahlt .Nach einem 0:3 zurückzukommen zeigt welches Potenzial in diesem Team steckt. Das Spiel dann aber auch wieder aus der Hand zu geben, das noch ein langer Lernprozess vor der Mannschaft liegt. Am kommenden Sonntag um 15.00 Uhr bei der SKG Walldorf ist die Mannschaft nun gefordert zu zeigen, dass sie die richtigen Lehren aus diesem Spiel gezogen hat und wieder zurück in die Erfolgsspur findet.