SV Erzhausen – SKG Bickenbach 2:3 (1:1)
Es spielten: Felix Seifermann, Tim Opper, Finn Riedmeier ab 46. Davi Klein Spinola, Abdelhanio Bouchouari, Lukas Anding, Kimian Sotoodeh Nia ab 68. Fabian Krengel, Benedikt Saltzer, Ole Spiecker, Diego Cuesta Dilly ab 46. Jan Turcanu , Thomas Emig, Joel Grau ab 70. Diego Cuesta Dilly.
So wechselhaft wie das Wetter am Sonntag war auch die Leistung der SKG.
Vom Anpfiff an waren die Gastgeber stürmisch unterwegs und pressten die Bickenbacher in der eigenen Hälfte. Die Gegenangriffe auf das Erzhäuser Tor waren zu schlecht ausgespielt und die Flanken kamen nicht bei den Mitspielern an.
So dauerte es nur bis zur 14. Minute als nach einem Fehlpass im Mittelfeld die Gastgeber mit 1:0 in Führung gingen. Bis zu diesem Zeitpunkt auch verdient.
Nachdem der Regen verzogen war und der Wind nachließ, entwickelten die Bergsträßer ihrerseits die Bemühungen im Angriff und kamen dem Ausgleich näher. Trotzdem war man durch Fehlpässe im Mittelfeld immer wieder anfällig für gefährliche Aktionen der Gastgeber.
Nach einer scharfen Hereingabe in der 44. Minute durch Joel war es dann Lukas der den Ball zum Ausgleich über die Linie bugsierte.
Nach dem Seitenwechsel waren die Bickenbacher besser im Spiel, doch Fehlpässe im Defensivverbund bzw. ungenaue Ballstafetten brachten die Mitspieler immer wieder vor dem eigenen Tor in Bedrängnis und so kam was kommen musste. Nach einem Rückpass fiel Tomeks Gegenspieler um und der Unparteiische pfiff zu Recht Elfmeter.
Dieser führte zum 2:1 und die SKG lag wieder hinten. Es war aber auch der Hallo-Wach-Effekt, denn nun spielte nur noch die SKG und der Erzhäuser Torhüter konnte sich mehrfach auszeichnen und bewahrte sein Team zunächst vor dem Ausgleich.
In der 76. Minute war er aber machtlos, als der kurz vorher wieder eingewechselte Diego einen tollen Pass in die Schnittstelle aufnahm und eiskalt zum Ausgleich verwertete.
In der Folgezeit schwanden die Kräfte der Gastgeber und folgerichtig kam Bickenbacher in der Drangphase zum Siegtreffer. Nach einer Flanke war Benny zur Stelle und erzielte per Kopf das 3:2.
Eigentlich hätte man dann den Deckel draufmachen können aber die Konterchancen wurden nicht genutzt oder nicht sauber zu Ende gespielt. So musste man bis zur 95. Minute zittern, denn die Gastgeber kamen in der Schlussphase zu einigen Eckbällen, die aber geklärt werden konnten.
So war dann irgendwann Schluss und der dritte Sieg in Folge eingefahren. Das gibt nun etwas Ruhe und auch Selbstbewusstsein, damit man bis zur Winterpause noch einige Punkte holen kann aber auch muss.
Am kommenden Sonntag empfängt man Hellas Darmstadt. Anstoß ist um 15.00 Uhr.
Die 1B spielt um 13.00 Uhr gegen Croatia Griesheim.