FC Ober-Ramstadt 1B – SKG Bickenbach 1B 0:2 (0:1) | Spieldetails
Die 1B spielte mit: Florian Hansen, Paul Buschbeck, Jonas Kühn, Felix Buschbeck, Abdelhamid Bouchouari, Etienne Stein, Niklas Stein (ab 95. Mika Drescher), Marc Kampen, Björn Zeißler, Niklas Becker, Lars Messerschmidt (ab 83. Robert Keil).
Der anvisierte Sieg zum Saisonauftakt ist unserer 1B gelungen. In einer zerfahrenen Partie, die nicht von Hochglanz-Fußball geprägt war, setzte sich die bessere und in weiten Teilen spieldominierende Mannschaft aus Bickenbach durch und gewann verdient mit 2:0 beim letztjährigen Tabellendritten der Kreisliga C.
Insbesondere die erste Halbzeit war eine der zufriedenstellenderen Sorte. Von Beginn an nahm die 1B das Heft des Handelns in die eigene Hand und versuchte, ihr Spiel dem Gegner aufzuzwingen. Gutes, kontrolliertes Pressing – angeführt vom Sturmkoloss Lars – sowie ein ruhiges und selbstbewusstes Auftreten im Ballbesitz machten den Gastgebern aus Ober-Ramstadt schwer zu schaffen. Immer wieder setzte die 1B offensiv Akzente, scheiterte jedoch wie üblich an mangelnder Zielgenauigkeit. Den Ober-Ramstädtern hingegen fiel das Fußballspielen am vergangenen Sonntag sehr schwer. Der offensive Output jener Mannschaft war schwindend gering und auch defensiv kam es immer wieder zu Aussetzern. So auch kurz vor der Halbzeit, als ein Einwurf nahe der Eckfahne die unsortierte Hintermannschaft der Gastgeber auseinanderhebelte. Der Ball gelang zu dem am Fünf-Meter-Raum stehenden Björn, der mit dem Rücken zum Tor den Ball zu Marc weiterleitete, welcher anschließend eiskalt zum 1:0 einnetzte. Da anschließend sofort der Pfiff zur Halbzeitpause ertönte, fiel der Treffer somit zum „besten psychologischen Zeitpunkt“.
Die zweite Halbzeit war auf Seiten der 1B durchwachsener, aber dennoch weitestgehend zufriedenstellend, während der Heimmannschaft das Fußballspielen weiterhin mehr als nur schwerfiel. Hierbei sollte man aber auch einmal die Defensive der 1B loben, die sich keinen einzigen Fauxpas erlaubte und mit ihrem Auftreten für einen ruhigen Nachmittag bei „Weltklasse-Torhüter“ Flo sorgte, der ebenfalls – außer seinen gelegentlich fragwürdigen Abschlägen – eine gute und abgeklärte Leistung ablieferte.
Auch offensiv war die 1B weiter aktiv. Jene Offensive glich einer fließenden Symphonie – einzig der letzte Akkord, die Chancenverwertung, blieb noch schief.
Das sollte sich in der 70. Minute dann aber ändern. In einer Phase, in der beiden Mannschaften fehlende Ausdauerkraft attestiert werden konnte, setzte Niklas zu einem phänomenalen Dribbling an, welches die Ober-Ramstädter selbst per Foul nicht stoppen konnten. Ein traumhafter Pass auf Lars, der mit all seiner Übersicht seinen Gegnern davonschlich und sich frei vor dem Tor positionierte, vollendete nicht nur den vorhergehenden Geniestreich von Niklas, sondern assistierte auch das 2:0, da Lars in absoluter „Killer-Manier“ den Ball im Tor versenkte.
Ein letztes Aufbäumen seitens der Gastgeber fand nicht statt und die 1B hatte auch nach dem 2:0 weitere Torchancen. Ein Fernschuss von Niklas, der die Latte traf, hätte kurz vor Schluss das Spiel beinahe entschieden. Doch es wäre nicht unsere 1B, wenn es nicht doch wieder einen Moment des Kopfschüttelns gegeben hätte: Wenige Minuten vor Spielende kam es zu einem fragwürdigen Foulpfiff tief in der Hälfte der Ober-Ramstädter, nachdem Jonas am Ende seines Dribblings etwas zu sehr mit seinen Händen gegen seinen Gegner arbeitete. Der von dieser Entscheidung sehr frustrierte Jonas geriet – so zumindest hat es der Schreiber dieses wunderschönen Berichts wahrgenommen – anschließend in ein Wortgefecht mit seinem Gegenspieler, welches der Schiedsrichter mit einer zweiten gelben Karte und somit mit einem Platzverweis für Jonas bestrafte. Dieser konnte die Entscheidung nicht nachvollziehen und ließ seinen Frust über die seiner Meinung nach weniger gute Schiedsrichterleistung lautstark aus, was den Schiedsrichter dazu bewegte, die gelb-rote Karte zurückzunehmen und stattdessen die glatt rote Karte zu zeigen.
Ein unrühmliches Ende für eine sonst solide Leistung der 1B, die auch in Unterzahl die letzten Minuten gegen den FC Ober-Ramstadt standhielt und somit einen verdienten Auswärtssieg zum Start der neuen Runde einfahren konnte.