Tor-Festival in Pfungstadt

FTG Pfungstadt 1B – SKG Bickenbach 1B 4:5 (1:3)

Die 1B spielte mit: Florian Hansen, Berkay Demir, Björn Zeißler, Tim Opper, Andreas Langgartner (ab 75. Robin Haas), Jörn Güngörmüs (ab 37. Robert Keil), Marc Kampen, Alex Meyer, Steffen Jakob, Niklas Becker, Lars Messerschmidt (ab 76. Mesut Batan).

Erste Halbzeit hui, zweite Halbzeit pfui… Die 1B rettet mit zwei Last-Minute-Treffern den Sieg nach einem erneuten, unzufriedenstellenden Spiel und verteidigt einmal mehr ihre Spitzenposition.

Das Spielgeschehen in der ersten Halbzeit bestimmte die Mannschaft aus Bickenbach, die trotz unglücklichem frühen Rückstand eine konzentrierte, kampfbereite und rundum engagierte Leistung auf dem Feld abrief. Schön herausgespielte Angriffe mit hinreißenden Passstafetten führten zu gefährlichen Torchancen, die die 1B auch verwandeln konnte:

Zuerst Berkay nach einer Ecke, anschließend Marc mit einem sensationellen Fernschuss und kurz vor der Halbzeit Alex, der nach punktgenauer Flanke von Björn den Ball eiskalt – wie einst Miroslav Klose – mit dem Kopf ins Tor brachte.

Ein zufriedenstellender Auftritt in der ersten Halbzeit, der aber mit einer Verletzung von Jörn, der sich bei einem Zweikampf kurz vor der Halbzeit verletzte, einen bitteren Beigeschmack mit sich brachte.

Mit Beginn der zweiten Halbzeit zeigte die Mannschaft von Coach Julius leider wieder ihr anderes Gesicht: geistig abwesend, orientierungslos und nicht mehr gewillt, den letzten Schritt zu gehen. Auf diesen Zerfall der Bickenbacher Spielkultur reagierten die Pfungstädter, die in der ersten Halbzeit noch so konzeptfrei wirkten, und übten mächtig Druck auf das Gehäuse von Flo aus.

Innerhalb einer Viertelstunde klingelte es drei Mal im Tor der 1B. Die Gastgeber drehten die Partie, und unsere 1B schaute dabei zu, wie sie den schon sicher geglaubten Sieg aus den Händen genommen bekam. Zwar zeigte der Führungstreffer der Hausherren eine Wirkung auf Seiten der 1B, diese spiegelte sich jedoch eher in einer erstarkten Kommunikationsfreude mit dem Schiedsrichter wider als in einer Veränderung des Spiels mit dem Ball.

Die Partie entwickelte sich von einem Fußballspiel zu einem Kampf… oder vielleicht auch einem Krampf. Doch als die erste Niederlage der Saison für unsere Jungs immer näher kam, zeigte sich einmal mehr, dass das Spielglück meistens auf der Seite der besser platzierten Mannschaft steht.

Erst setzte Marc per Freistoß einen Ball in die Mauer, doch da diese Mauer eher einer architektonischen Einladung zum Durchspazieren glich, fand der von dort abgefälschte Ball in „Höchstgeschwindigkeit“ den Weg ins Tor. Anschließend nutzte Steffen defensive Lücken in der Abwehr der Pfungstädter aus und brachte sich in eine Eins-gegen-eins-Situation mit dem Schlussmann der FTG, bei der der Mittelfeld-Maestro der 1B einen kühlen Kopf behielt und den Siegtreffer für die SKG markierte.

Dies war auch der Schlusspunkt einer Partie, die aus neutraler Sicht bestimmt viel zu bieten hatte – aber aus parteiischer Sicht, beidseitig, eher für Kopfschütteln sorgte. Am Ende kann sich Bickenbach über drei Punkte freuen und weiterhin mit schönen Gefühlen auf die Tabelle blicken.