Herbstmeister!!!

SKG Bickenbach 1b – SKG Nieder-Beerbach 3:2 (1:2)

Die 1B triumphiert mit: Florian Hansen, Paul Buschbeck (ab 5. Andreas Langgartner), Jonas Kühn (ab 70. Berkay Demir), Nicholas Koch (ab 85. Niklas Stein), Felix Buschbeck, Jörn Güngörmüs, Niklas Becker, Steffen Jakob, Marc Kampen, Björn Zeißler, Lars Messerschmidt (ab 40. Alex Meyer).

Herbstmeister!!! Naja, die Herbstmeisterschaft gehörte schon vor der Partie der 1B, aber nach dem Sieg im Verfolgerduell gegen den Tabellenzweiten der Kreisliga C untermauert die immer noch ungeschlagene 1B erneut ihre Aufstiegsambitionen und setzt sich nach einer unfassbaren Willensleistung und einer unwiderstehlichen Performance von Steffen mit 8 Punkten von der Konkurrenz zum Ende der Hinrunde ab. Trotz zwei früher, nicht ganz unumstrittener Tore, lieferten die Bickenbacher Fußballkünstler ein Comeback der Superlative ab und drehten verdientermaßen das umkämpfte Spitzenspiel.

Doch alles der Reihe nach…

Nach drei Minuten klingelte es schon im Tor von Flo. Ein schnell gespielter Angriff landete beim Stürmer der Gäste, der in den Augen Vieler, auch in denen des Verfassers dieses Berichts, recht eindeutig im Abseits stand. Nach unbedrängter Ballannahme legte jener Spieler den Spielapparat auf seinen Stürmerkumpanen ab, der den Ball einschieben konnte. Besonders bitter: Beim Versuch, das Tor zu verhindern, knallte Paul mit dem Kopf auf dem Kunstrasen auf und musste benommen das Spiel verlassen.

Noch geschockt vom Tor und der Verletzung Pauls, mussten unsere Jungs direkt den nächsten Rückschlag verkraften. Zehn Minuten nach dem 1:0 kam es wieder zu einem schnellen Angriff der Gäste, die wieder den Ball hinter die Bickenbacher Abwehrkette, auch mithilfe einer möglichen Abseitsstellung, brachten. Auch dieses Mal überzeugten die Stürmer der Nieder-Beerbacher mit ihrer Kaltschnäuzigkeit und erzielten mit ihrem zweiten Schuss ihren zweiten Treffer. Mit dem zweiten Treffer kippte die Stimmung auf dem Sportplatz stark. Auf der einen Seite übermotivierte Nieder-Beerbacher, die sich lautstark für jeden gewonnenen Ball und jeden geführten Zweikampf feierten, und auf der anderen Seite die 1B und ihre Anhänger, die sich lautstark und wild gestikulierend über den Schiedsrichter echauffierten. Doch trotz all dieser Umstände fand die 1B, vielleicht auch aufgrund dieser Anfangsphase und der damit einhergehenden Unzufriedenheit, immer besser ins Spiel. Nach mehreren vergebenen Chancen gab es dann auch endlich den Glücksmoment auf Seiten der 1B, nachdem Lars den Ball von Steffen auf dem Silbertablett serviert bekam und anschließend souverän den Ball ins Tor einschob.

Nach dem Anschlusstreffer entwickelte sich die Partie zu einer der sehr umkämpften Sorte, bei der beide Mannschaften dem Anderen nichts schenkten. Auch nachdem mit Lars der zweite Spieler der 1B das Spielfeld frühzeitig verlassen musste, blieben unsere Jungs auf Augenhöhe mit den Gästen. Allerdings sollte ihnen der Ausgleich im ersten Durchgang nicht mehr gelingen.

Dafür aber direkt mit dem Wiederanpfiff…

Eine Ecke von Marc kommt am langen Pfosten runter, wo aus dem Durcheinander heraus Steffen mit all seiner Routine den Überblick behält und den Ball zum 2:2 einschiebt. Ein ganz wichtiger Treffer, der den weiteren Spielverlauf dieses Spiels ganz klar mitbestimmte, denn von nun an fing das Bickenbacher Sturmlaufen an. Eine Chance folgte der nächsten und während die Gäste versuchten, den Ball einfach nur weg von ihrem Tor zu bekommen, kannte die 1B nur noch eine Marschrichtung – auf das Tor des Tabellenzweiten. Erst verfehlte ein Versuch Langis nach Flanke von Alex das Tor knapp, dann Björn, der, nachdem er zuvor einen schlampig gespielten Rückpass der gegnerischen Hintermannschaft rechtzeitig und gedankenschnell antizipierte, sich in eine Eins-gegen-Eins-Situation mit dem Torwart der grünen SKG brachte, die er jedoch nicht für sich entscheiden konnte. Neben diesen beiden Großchancen gab es aber noch viele weitere Möglichkeiten für die Bickenbacher, die nicht nur dem Führungstreffer deutlich näher waren als die Gäste, sondern ihnen auch in allen anderen Belangen den Rang abliefen. Eine Situation, die in den vergangenen Saisons ganz klar darin resultiert hätte, dass die 1B dieses Spiel verliert, doch nicht in dieser. 3:2… Und wieder war es der allgegenwärtige Steffen, der nicht nur mit seiner Laufleistung jeden Fleck dieses Spielfeldes kennenlernte, sondern auch mit seinem unaufhaltsamen Ehrgeiz sich immer wieder in die richtigen Positionen brachte. So auch bei diesem Treffer. Ein sauber gespielter Angriff, dessen Vollendung eigentlich durch Marcs Schuss hätte erfolgen sollen, wurde dann doch von Steffen vollendet, nachdem er den Abpraller im Tor unterbrachte.

Dass dieser Treffer in der 72. Spielminute indirekt der Schlusspunkt dieser umkämpften und ereignisreichen Partie war, mag einige an dieser Stelle jetzt überraschen, aber tatsächlich gelang den Gästen aus Nieder-Beerbach in der Schlussviertelstunde rein gar nichts mehr. Jede Offensivbemühung wurde von der, zumindest in der zweiten Halbzeit, bravurös verteidigenden Hintermannschaft der 1B im Keim erstickt und somit gelang es unseren Jungs im Verfolgerduell mit Nieder-Beerbach den nächsten Dreier einzufahren und ihren Abstand auf den Verfolger auf acht Punkte auszubauen.