Patrick Bordasch

SKG-Fans glänzen beim Derbysieg

SKG – SpVgg. Seeheim-Jugenheim 3:1 (1:0)

Im ersten Derby gegen Seeheim nach dem Gruppenliga-Abstieg glänzten vor allem die Bickenbacher Fans, die eine für Kreisoberligaverhältnisse einmalige Choreo zelebrierten und die Mannschaft über das gesamte Spiel hinweg anfeuerten. Eher durchschnittliche Leistungen in einem verkrampften Spiel boten die beiden Mannschaften – letztlich gewann die SKG aber trotzdem nicht unverdient.

Ingo musste die Startelf im Gegensatz zum Spiel bei RW auf zwei Positionen verändern und spielte wie folgt: Seifi, Colin, Finn, Kimi, Cedi, Tomek, Kaui (46. Fabi), Ole, Joel (65. Davi), Jan (75. Nico) und Benny.

Die SKG startete gut ins Spiel und konnte nach nur 11 Minuten in Führung gehen. Benny spielte Ole im Strafraum frei, und dieser behielt die Nerven und erzielte überlegt die 1:0-Führung. Wer dachte, die Bickenbacher Kicker würden den Schwung durch diesen Treffer mitnehmen, sah sich dann eines Besseren belehrt. Fortan überließ die Heimelf den Seeheimern das Mittelfeld, beschränkte sich aufs Verteidigen und lange Bälle. Dies zog sich durch den gesamten Rest der ersten Hälfte, und die SKG konnte sich beim Seeheimer Unvermögen bedanken, dass man zur Pause noch führte.

Zur Halbzeit wechselte Ingo dann Fabi für den gesundheitlich angeschlagenen Kaui ein, und das Spiel bekam etwas mehr Struktur. Sicherlich behilflich dabei war, dass Joel schon in der 46. Minute auf 2:0 erhöhte. Nach Zuspiel von Benny war der Rückkehrer zur Stelle und netzte gekonnt ein. Danach gab die SKG das Heft des Handelns aber wieder ein Stück weit ab und ließ die Gäste damit zurück ins Spiel kommen. Konsequenz war in der 58. Minute der Gegentreffer durch Loehr nach einer Ecke. Dieser Treffer war dann ein kleines Hallo-Wach für unsere Kicker, und fortan war man die bessere Mannschaft auf dem Feld. Belohnt wurde diese Steigerung in der 67. Minute, als Cedi einen Chipball spielte, Jan Benny bediente und dieser ohne Humor überlegt zum 3:1 abschloss. Danach verpasste es die SKG, das Ergebnis in die Höhe zu schrauben, verwaltete aber clever und brachte den Derbysieg über die Runden.

Ein eher schwaches Derby fand in der SKG einen verdienten Sieger. Wirklich glänzen konnten an diesem Tag nur die Fans und die 1B, die ein 0:2 zu einem 4:2 drehten. Für die Erste geht es nun am Donnerstag im Pokal gegen Wixhausen, ehe es am Sonntag beim SV Traisa wieder um Punkte geht. Beides machbare, aber nicht zu unterschätzende Aufgaben. Gerade in Sachen Einsatzbereitschaft und Zweikampfführung wird es eine deutliche Leistungssteigerung benötigen, um diese Spiele erfolgreich zu bestreiten.

Mit Herz und Leidenschaft zum ersten Saisonsieg

RW Darmstadt II – SKG Bickenbach 0:2 (2:0)

Im vierten Spiel der Saison ist es endlich geschafft, die 1a konnte am Donnerstag bei RW Darmstadt II endlich den ersten Saisonsieg feiern. Besonders bemerkenswert war hierbei mit wie viel Herz und Leidenschaft sie dabei auftrat und es damit schaffte auch die kritischsten Anhänger hinter sich zu bringen. Angetrieben durch die positive Unterstützung der Bickenbacher Fans kämpfte und spielte die Mannschaft beherzt und verdiente sich den 2:0 Auswärtssieg.

Knapp am Sieg vorbeigeschrammt

VfR Groß-Gerau 1B – SKG 2:2 (1:1) | Spieldetails

Beim VfR Groß-Gerau II ist unsere 1A knapp am ersten Saisonsieg vorbeigeschrammt. Dank einer deutlichen Steigerung in Sachen Einsatzwille und Engagement konnte das Team zweimal in Führung gehen, bestrafte sich aber durch individuelle Fehler, die zu den Gegentoren führten, selbst – und musste am Ende ein gerechtes 2:2-Unentschieden hinnehmen.

Herbe Klatsche gegen SVHahn

SKG Bickenbach – SV Hahn 1:7 (1:3) | Spieldetails

Nach der Auftaktniederlage in Bischofsheim hatte unsere Erste den Mitabsteiger aus dem Pfungstädter Stadtteil Hahn zu Gast. Gegen ein Team das zu den Aufstiegsfavoriten zählt war klar das man mit unseren jungen Mannschaft nur mithalten kann wirft sich jeder zu 100% rein. Dies gelang jedoch nur in der ersten Hälfte aus der man mit einem knappen 1:2 Rückstand in die Pause ging. Nach der Pause brachen bei unserer SKG alle Dämme und man verlor letztlich verdient mit 1:7 auf heimischen Geläuf.

Auf Wiedersehen, Gruppenliga

SG Wald-Michelbach – SKG 4:3 (0:3) | Spieldetails

Am Mittwochabend ging es für unsere Erste zum vorerst letzten Gruppenligaspiel der Vereinsgeschichte zur SG Wald-Michelbach. Es galt, sich mit Anstand aus der Liga zu verabschieden – was zumindest in den ersten 60 Minuten auch gelang, dann jedoch in einer herben Enttäuschung und einer 4:3-Niederlage endete.

Trotz Abstieg – die SKG bleibt der geilere Verein

SKG – FC Alsbach 1:2 (1:0) | Spieldetails

Im letzten Heimspiel der Saison kam es zum Derby gegen den FC Alsbach. Nach dem üblichen Geplänkel in den sozialen Medien und einem Möchtegern-Streich mit Klebeband seitens der Nachbarfans im Vorfeld des Spiels, trafen beide Vereine am Sonntag zum vorerst letzten Mal in einem Ligaspiel aufeinander.

Unglückliche Niederlage gegen den Meister

SKG – TSV Langstadt/Babenhausen 3:5 (3:3) | Spieldetails

Am vergangenen Sonntag gastierte der bereits feststehende Meister aus Langstadt/Babenhausen in der SKG-Arena – an dieser Stelle nochmals Glückwunsch zum verdienten Titel. Trotz klarer Rollenverteilung wollte die SKG nichts herschenken und dem Favoriten mindestens einen Punkt abtrotzen. Dieses Vorhaben hätte auch gelingen können, hätte man nach den Ausgleichstreffern zum 2:2 und 3:3 kühlen Kopf bewahrt und es dem Gast nicht zu leicht gemacht, erneut in Führung zu gehen. So verlor man nach engagierter Leistung unglücklich mit 3:5 und stand am Ende mit leeren Händen da.

Wir bleiben im Rennen

TSV Höchst – SKG 1:3 (0:2) | Spieldetails

Zur ungewohnten Zeit am Samstagnachmittag um 16:00 Uhr gastierte unsere 1A beim Mitkonkurrenten TSV Höchst. Die Losung für das Spiel war wohl jedem im Team klar: siegen oder fliegen. Und tatsächlich konnte man einen umkämpften, aber auch verdienten 3:1-Auswärtssieg aus dem Odenwald entführen.

Vermeidbare Niederlage verstärkt den Druck

SKG – FC 07 Bensheim 2:3 (1:1) | Spieldetails

Angenehmes Fußballwetter, ein von Scheibe bestens aufbereiteter Platz, wie immer in der SKG Arena zahlreiche Zuschauer und eine gut motivierte Mannschaft, alles war bereitet für einen erfolgreichen Gruppenligaspieltag gegen den FC 07 Bensheim. Und doch stand man, trotz leidenschaftlicher Leistung, am Ende nach einer 2:3 Niederlage ohne Punkte da. Eine Niederlage die nicht der gezeigten Leistung entsprach, aber wie zu oft durch eigene Fehler entstand.

So wird es nichts mit dem Klassenerhalt

SKG – SV Dersim Rüsselsheim 0:2 (0:0) | Spieldetails

Am Sonntag hatte unsere 1A mit dem SV Dersim einen direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt vor der Brust. Mit einem Sieg hätte man diesen auf Abstand gehalten und die eigene Position deutlich verbessert. Aber das mit dem Sieg war ein Satz mit X – zu schwach war die eigene Leistung gegen einen engagiert agierenden Gast, der einfach die 10 % mehr investierte als unsere Jungs und somit verdient mit 0:2 die Punkte aus der SKG-Arena mitnahm.

Das gute Gefühl mitnehmen

SV Hahn – SKG Bickenbach 0:3 (0:2) | Spieldetails

Für den abgelaufenen Sonntag rief der SV Hahn über die sozialen Medien seine Fans auf zum Abstiegsderby zu kommen. Viele Anhänger der SKG Bickenbach folgten diesen Ruf und übernahmen das Hahner Sportgelände. Wohl aber eher weil man den Weg bequem per Rad absolvieren konnte, als dass man es wirklich als Derby ansah. Trotzdem war die Unterstützung seitens der Anhänger aus Bickenbach überragend und hat seinen Teil zum 3:0 Erfolg für die SKG beigetragen.

We believe in us

SKG – SG Modau 3:1 (1:1) | Spieldetails

„Don’t stop believing“ – unter dieses Motto stellte eine Vereinsikone den Heimspieltag gegen die SG Modau, indem er zwei Banner mit eben diesem Schriftzug und dem Zusatz „Gruppenliga, wir bleiben drin…“ in der Kabine aufhängte. Auch wenn nicht alles Gold war, was die Mannschaft beim 3:1-Sieg gegen das Team aus dem Mühltal an den Tag legte, kann man wohl mit Fug und Recht behaupten: „We believe in us!“

3 Punkte verschenkt

SKG – FSG Riedrode 1:3 (1:0) | Spieldetails

Im Heimspiel gegen die FSG Riedrode war unsere Erste 65 Minuten die klar bessere Mannschaft und hätte bis dahin locker mit 4 oder mehr Toren führen müssen. Ausgerechnet nach einer roten Karte gegen die Gäste verlor man die Kontrolle des Spiels und letztlich auch selbiges mit 1:3.

Wenn man sich nicht selbst belohnt aber dafür selbst bestraft

SV Fürth – SKG 4:1 (1:0) | Spieldetails

Beim Auswärtsspiel der 1A in Fürth gab es bei glühender Hitze trotz einer spielerisch guten Leistung keine Punkte für die Bickenbacher Kicker. Grund dafür waren zum einen die mangelnde Chancenverwertung und zum anderen zu leichte Fehler, die zu den Gegentoren führten. So unterlag man letztlich völlig unnötig gegen einen Gegner, der absolut schlagbar war.

Das war zu Wenig

SKG – SKV Büttelborn 2:4 (2:2) | Spieldetails

Im Heimspiel gegen die SKV Büttelborn unterlag unsere Erste mit 2:4, nachdem man zur Halbzeit noch mit 2:0 in Führung lag. Besonders die Art und Weise, wie man sich in der zweiten Hälfte präsentierte, sorgt für Sorgenfalten, da man die Führung ohne größere Gegenwehr herschenkte und sich ideenlos gegen die Niederlage stemmte.

Noch reichlich Sand im Getriebe

SKG Bickenbach – SV Münster 0:4 (0:1) | Spieldetails

Am 2. Spieltag der Gruppenliga-Saison hatte unsere Erste den SV Münster zu Gast, einen Gegner, der in der letzten Saison zweimal knapp gegen unsere SKG gewonnen hatte und daher auf Augenhöhe hätte sein können. Doch an diesem Sonntag trat die SKG eher wie ein Käfer gegen einen Porsche an und verlor verdient mit 0:4.