2025

Verletzungspech und Marc-Kampen-Show

SKG Bickenbach 1B – SV Croatia Griesheim 1B 5:1 (3:1)

Die 1B spielte mit: Florian Hansen, Paul Buschbeck (ab 35. Robert Keil), Berkay Demir, Nicholas Koch, Dennis Nestler (ab 61. Robin Haas), Jörn Güngörmüs (ab 88. Cuma Kocadag), Steffen Jakob, Niklas Becker, Marc Kampen, Alex Meyer, Lars Messerschmidt (ab 80. Nils Zeißler).

Wechselbad der Gefühle

SKG – SV Hellas Darmstadt 3:6 (3:3)

Ein Wechselbad der Gefühle erlebten die Anhänger der SKG am vergangenen Sonntag. Einen 0:3 Rückstand nach 17. Minute schaffte man es binnen 8 Minuten das Spiel auszugleichen und verpasste es vor der Halbzeit sogar noch selbst in Führung zu gehen. Nach der Pause geriet man dann wieder binnen 15 Minuten in einen 2 Tore Rückstand, verpasste es dann den Anschluss oder gar Ausgleich zu erzielen, bekam dann nach einem Konter noch das sechste Gegentor und schaffte in der Nachspielzeit den Anschlusstreffer zum 4:6 Endstand. Letztlich stand eine verdiente aber vermeidbare Niederlage gegen den SV Hellas Darmstadt zu Buche.

Wechselhaft

SV Erzhausen – SKG Bickenbach  2:3 (1:1)

Es spielten: Felix Seifermann, Tim Opper, Finn Riedmeier ab 46. Davi Klein Spinola, Abdelhanio Bouchouari, Lukas Anding, Kimian Sotoodeh Nia ab 68. Fabian Krengel, Benedikt Saltzer, Ole Spiecker, Diego Cuesta Dilly ab 46. Jan Turcanu , Thomas Emig, Joel Grau ab 70. Diego Cuesta Dilly.

Souveräner Sieg trotz massivem Chancenwucher

SKG Bickenbach 1B – TUS Griesheim 4:1 (2:0)

Die 1B spielte mit: Marcel Kischel, Andreas Langgartner (ab 87. Jörn Güngörmüs), Nicholas Koch, Berkay Demir, Marcel Jopp (ab 80. Paul Schwab), Paul Buschbeck, Steffen Jakob (ab 89. Florian Hansen), Alexander Meyer (ab 77. Dennis Nestler), Niklas Becker, Marc Kampen, Lars Messerschmidt (ab 45. Nils Zeißler).

Nicht souverän, aber erfolgreich

TSG Wixhausen 1B – SKG Bickenbach 1B 2:3 (1:2)

Die 1B spielte mit: Florian Hansen, Felix Buschbeck, Jörn Güngörmüs (ab 65. Robert Keil), Paul Buschbeck, Nicholas Koch, Andreas Langgartner, Björn Zeißler (ab 92. Paul Schwab), Alexander Meyer (ab 80. Steffen Jakob), Niklas Becker, Marc Kampen, Lars Messerschmidt (ab 84. Nils Zeißler).

Verschenkte Punkte

SKG – SG Modau 3:4 (2:1)

Nach dem 3:1 Sieg bei Olympia Biebesheim unter der Woche (Tore Lucie, Joel und Diego) verpasste es die Erste am Sonntag nachzulegen. Trotz einer 2:0 und 3:1 Führung verpasste man es den Deckel drauf zu machen und schenkte der SG Modau einen 3:4 Sieg in der SKG Arena.

SKG-Fans glänzen beim Derbysieg

SKG – SpVgg. Seeheim-Jugenheim 3:1 (1:0)

Im ersten Derby gegen Seeheim nach dem Gruppenliga-Abstieg glänzten vor allem die Bickenbacher Fans, die eine für Kreisoberligaverhältnisse einmalige Choreo zelebrierten und die Mannschaft über das gesamte Spiel hinweg anfeuerten. Eher durchschnittliche Leistungen in einem verkrampften Spiel boten die beiden Mannschaften – letztlich gewann die SKG aber trotzdem nicht unverdient.

Ingo musste die Startelf im Gegensatz zum Spiel bei RW auf zwei Positionen verändern und spielte wie folgt: Seifi, Colin, Finn, Kimi, Cedi, Tomek, Kaui (46. Fabi), Ole, Joel (65. Davi), Jan (75. Nico) und Benny.

Die SKG startete gut ins Spiel und konnte nach nur 11 Minuten in Führung gehen. Benny spielte Ole im Strafraum frei, und dieser behielt die Nerven und erzielte überlegt die 1:0-Führung. Wer dachte, die Bickenbacher Kicker würden den Schwung durch diesen Treffer mitnehmen, sah sich dann eines Besseren belehrt. Fortan überließ die Heimelf den Seeheimern das Mittelfeld, beschränkte sich aufs Verteidigen und lange Bälle. Dies zog sich durch den gesamten Rest der ersten Hälfte, und die SKG konnte sich beim Seeheimer Unvermögen bedanken, dass man zur Pause noch führte.

Zur Halbzeit wechselte Ingo dann Fabi für den gesundheitlich angeschlagenen Kaui ein, und das Spiel bekam etwas mehr Struktur. Sicherlich behilflich dabei war, dass Joel schon in der 46. Minute auf 2:0 erhöhte. Nach Zuspiel von Benny war der Rückkehrer zur Stelle und netzte gekonnt ein. Danach gab die SKG das Heft des Handelns aber wieder ein Stück weit ab und ließ die Gäste damit zurück ins Spiel kommen. Konsequenz war in der 58. Minute der Gegentreffer durch Loehr nach einer Ecke. Dieser Treffer war dann ein kleines Hallo-Wach für unsere Kicker, und fortan war man die bessere Mannschaft auf dem Feld. Belohnt wurde diese Steigerung in der 67. Minute, als Cedi einen Chipball spielte, Jan Benny bediente und dieser ohne Humor überlegt zum 3:1 abschloss. Danach verpasste es die SKG, das Ergebnis in die Höhe zu schrauben, verwaltete aber clever und brachte den Derbysieg über die Runden.

Ein eher schwaches Derby fand in der SKG einen verdienten Sieger. Wirklich glänzen konnten an diesem Tag nur die Fans und die 1B, die ein 0:2 zu einem 4:2 drehten. Für die Erste geht es nun am Donnerstag im Pokal gegen Wixhausen, ehe es am Sonntag beim SV Traisa wieder um Punkte geht. Beides machbare, aber nicht zu unterschätzende Aufgaben. Gerade in Sachen Einsatzbereitschaft und Zweikampfführung wird es eine deutliche Leistungssteigerung benötigen, um diese Spiele erfolgreich zu bestreiten.

Mit Herz und Leidenschaft zum ersten Saisonsieg

RW Darmstadt II – SKG Bickenbach 0:2 (2:0)

Im vierten Spiel der Saison ist es endlich geschafft, die 1a konnte am Donnerstag bei RW Darmstadt II endlich den ersten Saisonsieg feiern. Besonders bemerkenswert war hierbei mit wie viel Herz und Leidenschaft sie dabei auftrat und es damit schaffte auch die kritischsten Anhänger hinter sich zu bringen. Angetrieben durch die positive Unterstützung der Bickenbacher Fans kämpfte und spielte die Mannschaft beherzt und verdiente sich den 2:0 Auswärtssieg.

Dritter Sieg im dritten Spiel

SKG Bickenbach 1B – SV Hahn 1B 4:1 (1:1) | Spieldetails

Die 1B spielte mit: Florian Hansen, Felix Buschbeck (ab 87. Marcel Jopp), Berkay Demir, Andreas Langgartner, Robert Keil, Etienne Stein, Niklas Becker, Steffen Jakob, Marc Kampen, Alexander Meyer (ab 78. Mika Drescher), Lars Messerschmidt (ab 63. Nils Zeißler).

Der perfekte Saisonstart ist unserer 1B gelungen. Der dritte Sieg am dritten Spieltag gegen den Absteiger aus Hahn untermauert die Ambitionen unserer Jungs und lässt die 1B auf einer Welle der Euphorie schwimmen.

Dabei begann das Spiel alles andere als nach der Vorstellung des Trainers. Nach nur wenigen Minuten mussten die – von einer mannschaftsinternen Grippewelle geplagten – Bickenbacher den frühen Rückstand hinnehmen. Nachdem die 1B den Spielbeginn „verschlafen“ hatte, entwickelte sich der Gegentreffer zur aufweckenden Sorte. Unsere Jungs entdeckten ihre fußballerischen Fähigkeiten wieder und begannen, jenen Fußball zu spielen, den man bereits in den ersten beiden Partien bewundern konnte. Ein unbeschreiblicher Pass von Langi in die Tiefe – über die gesamte Mannschaft des SV Hahn hinweg – findet Steffen, der seinen sensationellen Laufweg mit seinem ersten Pflichtspieltreffer seit seinem Comeback bei der SKG krönt. Auch wenn im Abschluss etwas Glück dabei war.

Der weitere Verlauf der ersten Halbzeit findet in diesem Bericht keine Beachtung mehr – da die nennenswerten Aktionen lediglich dadurch entstanden, dass es keine Alternativen gab.

Die zweite Halbzeit hingegen startete ereignisreich und ließ die 1B früh jubeln. Im Eins-gegen-eins konnte Marc nach Vorarbeit von Steffen ausnahmsweise einmal die Nerven behalten und traf – statt wie üblich den Torwart – diesmal tatsächlich das Tor.

Auch dieser Treffer zeigte Wirkung – wieder für die 1B.

Die Gäste waren danach noch weniger präsent als zuvor und konzentrierten sich fortan lieber auf ihre verbale Leistung als aufs Fußballspielen.

Die 1B hingegen spielte sich – wenn auch nur vorübergehend – in einen Rausch. Angriff um Angriff, und ein Spielzug schöner als der vorherige. Ein gut gespielter Angriff endete in einer Ecke für die 1B. Hereingebracht von Felix, fand der Ball über Umwege die langen Beine von Langi, der das Spielgerät mit all seinen magischen Kräften irgendwie über die Linie beförderte.

Doch auch das sollte den Bickenbachern in dieser Phase nicht genügen. Nur wenige Minuten später war es wieder so weit: Die Dampflok namens Lars nahm sich nahe dem Mittelkreis – nach Zuspiel von Langi – den Ball und begann zu marschieren. Zuerst drehte er sich in „schwanenartiger“ Manier um seinen Gegenspieler, dann war er im Vollsprint nicht mehr zu stoppen für die Hahner Hintermannschaft, die neben den athletischen auch mit den physikalischen Kräften des Stürmers nicht zurechtkam.

Ein phänomenaler Abschluss einer Phase, die das Spiel entscheiden sollte. Im Anschluss gelang beiden Mannschaften nicht mehr viel.

Den Rest der Partie ließen beide Seiten ruhig auspendeln. Im Gegensatz zum fulminanten Heimerfolg der vergangenen Woche gegen die TSG Messel konnten die phänomenalen Einwechselspieler der 1B diesmal keinen nennenswerten Impact mehr mitbringen – und so endete die Partie verdientermaßen mit 4:1 für die 1B.


Spieldetails

17781

Knapp am Sieg vorbeigeschrammt

VfR Groß-Gerau 1B – SKG 2:2 (1:1) | Spieldetails

Beim VfR Groß-Gerau II ist unsere 1A knapp am ersten Saisonsieg vorbeigeschrammt. Dank einer deutlichen Steigerung in Sachen Einsatzwille und Engagement konnte das Team zweimal in Führung gehen, bestrafte sich aber durch individuelle Fehler, die zu den Gegentoren führten, selbst – und musste am Ende ein gerechtes 2:2-Unentschieden hinnehmen.

Kantersieg gegen Messel

SKG Bickenbach 1B – TSG Messel 1B 11:0 (4:0) | Spieldetails

Für die 1B zauberten: Florian Hansen, Paul Buschbeck (ab 73. Jörn Güngörmüs), Felix Buschbeck (ab 62. Mika Drescher), Berkay Demir, Steffen Jakob, Etienne Stein, Niklas Stein (ab 62. Andreas Langgartner), Niklas Becker, Björn Zeißler (ab 62. Marcel Jopp), Marc Kampen, Lars Messerschmidt (ab 62. Robert Keil).

Herbe Klatsche gegen SVHahn

SKG Bickenbach – SV Hahn 1:7 (1:3) | Spieldetails

Nach der Auftaktniederlage in Bischofsheim hatte unsere Erste den Mitabsteiger aus dem Pfungstädter Stadtteil Hahn zu Gast. Gegen ein Team das zu den Aufstiegsfavoriten zählt war klar das man mit unseren jungen Mannschaft nur mithalten kann wirft sich jeder zu 100% rein. Dies gelang jedoch nur in der ersten Hälfte aus der man mit einem knappen 1:2 Rückstand in die Pause ging. Nach der Pause brachen bei unserer SKG alle Dämme und man verlor letztlich verdient mit 1:7 auf heimischen Geläuf.

Sieg zum Auftakt

FC Ober-Ramstadt 1B – SKG Bickenbach 1B 0:2 (0:1) | Spieldetails

Die 1B spielte mit: Florian Hansen, Paul Buschbeck, Jonas Kühn, Felix Buschbeck, Abdelhamid Bouchouari, Etienne Stein, Niklas Stein (ab 95. Mika Drescher), Marc Kampen, Björn Zeißler, Niklas Becker, Lars Messerschmidt (ab 83. Robert Keil).

E1-Abschlussfahrt beim internationalen Turnier in München

Unsere E1-Jugend machte sich vom 20. bis 23. Juni 2026 auf zu einer aufregenden Abschlussfahrt nach München, um an einem internationalen Turnier (Munich Cup) teilzunehmen. Die Abfahrt erfolgte am 20. Juni um 9 Uhr am Sportplatz in Bickenbach, wo die Vorfreude und Aufregung bei den Spielern und Betreuern spürbar war. Die Zelte für das Wochenende wurden vom Autohaus Satorius in Bickenbach bereitgestellt – vielen Dank dafür!

Auf Wiedersehen, Gruppenliga

SG Wald-Michelbach – SKG 4:3 (0:3) | Spieldetails

Am Mittwochabend ging es für unsere Erste zum vorerst letzten Gruppenligaspiel der Vereinsgeschichte zur SG Wald-Michelbach. Es galt, sich mit Anstand aus der Liga zu verabschieden – was zumindest in den ersten 60 Minuten auch gelang, dann jedoch in einer herben Enttäuschung und einer 4:3-Niederlage endete.

Trotz Abstieg – die SKG bleibt der geilere Verein

SKG – FC Alsbach 1:2 (1:0) | Spieldetails

Im letzten Heimspiel der Saison kam es zum Derby gegen den FC Alsbach. Nach dem üblichen Geplänkel in den sozialen Medien und einem Möchtegern-Streich mit Klebeband seitens der Nachbarfans im Vorfeld des Spiels, trafen beide Vereine am Sonntag zum vorerst letzten Mal in einem Ligaspiel aufeinander.

Unglückliche Niederlage gegen den Meister

SKG – TSV Langstadt/Babenhausen 3:5 (3:3) | Spieldetails

Am vergangenen Sonntag gastierte der bereits feststehende Meister aus Langstadt/Babenhausen in der SKG-Arena – an dieser Stelle nochmals Glückwunsch zum verdienten Titel. Trotz klarer Rollenverteilung wollte die SKG nichts herschenken und dem Favoriten mindestens einen Punkt abtrotzen. Dieses Vorhaben hätte auch gelingen können, hätte man nach den Ausgleichstreffern zum 2:2 und 3:3 kühlen Kopf bewahrt und es dem Gast nicht zu leicht gemacht, erneut in Führung zu gehen. So verlor man nach engagierter Leistung unglücklich mit 3:5 und stand am Ende mit leeren Händen da.

Wir bleiben im Rennen

TSV Höchst – SKG 1:3 (0:2) | Spieldetails

Zur ungewohnten Zeit am Samstagnachmittag um 16:00 Uhr gastierte unsere 1A beim Mitkonkurrenten TSV Höchst. Die Losung für das Spiel war wohl jedem im Team klar: siegen oder fliegen. Und tatsächlich konnte man einen umkämpften, aber auch verdienten 3:1-Auswärtssieg aus dem Odenwald entführen.

Wer ist dieser Stürmer und was hat er mit Lars gemacht

SKG Bickenbach 1b – SV Weiterstadt 6:0 (2:0) | Spieldetails

Die 1B spielte mit: Florian Hansen, Paul Buschbeck, Abdelhamid Bouchouari, Felix Buschbeck, Jonas Kühn, Dennis Nestler, Nico Hellbusch, Gianluca Fili (ab 58. Robert „El Maestro“ Keil), Mesut Batan (ab 58. Lars Messerschmidt), Alexander Meyer (ab 75. Nils Zeißler), Marc Kampen.

Vermeidbare Niederlage verstärkt den Druck

SKG – FC 07 Bensheim 2:3 (1:1) | Spieldetails

Angenehmes Fußballwetter, ein von Scheibe bestens aufbereiteter Platz, wie immer in der SKG Arena zahlreiche Zuschauer und eine gut motivierte Mannschaft, alles war bereitet für einen erfolgreichen Gruppenligaspieltag gegen den FC 07 Bensheim. Und doch stand man, trotz leidenschaftlicher Leistung, am Ende nach einer 2:3 Niederlage ohne Punkte da. Eine Niederlage die nicht der gezeigten Leistung entsprach, aber wie zu oft durch eigene Fehler entstand.

Beachsoccer 2025

Bickenbacher Beachsoccer Tage 2025

Vom 27.06. – 29.06.2025
Fragen? -> beachsoccer@skgbickenbach.de

Das Beachsoccer Event für Groß und Klein! Die SKG Bickenbach richtet alljährlich ein Beachsoccer Turnier für Jugend, Aktive und AH Mannschaften aus.
Wir können mit stolz sagen, dass wir der erste Verein an der Bergstraße sind, der ein Beachsoccer Turnier veranstaltet hat und seit dem jedes Jahr vielen Spielern ein einmaliges Erlebnis bieten.